Gruppenbild mit den Ehrenmitgliedern Sepp Meier und Hans Lüscher im Zentrum.
Die Generalversammlung 2020 der Fachgruppe Wagner & Skibauer fand mit guter Beteiligung in Malters und Wolhusen statt. Die Fachgruppe zählt neu 11 aktive Mitglied, 5 Einzelmitglieder und 11 Altmeister.
Die Tagung begann mit der Besichtigung der Stöckli Ski Manufaktur in Malters. Mit elektronischem Gerät am Ohr ausgerüstet, durften die Teilnehmer die Skiproduktion von A bis Z mitverfolgen. Unter fachkundiger Führung vom Vorstandsmitglied André Henzen wurde die Skiherstellung bis ins letzte Detail interessant erklärt. Eindrücklich war die viele Handarbeit, bis der Ski schlussendlich hergestellt ist. Swissmade pur!
Zwei Neue Mitgliedsfirmen
Am Nachmittag wurde die Generalversammlung durchgeführt. Erstmals waren die Damen als Gäste dabei. Die Versammlung verlief speditiv. Die zwei neuen Mitgliedsfirmen durften sich kurz vorstellen. Somit unterhält der Wagner- und Skibauverband 11 aktive Mitglieder, 5 Einzelmitglieder und 11 Altmeister. Nachträglich erhielten Sepp Meier und Hans Lüscher die Urkunde für ihre Ehrenmitgliedschaft.
Skibau und tropische Pflanzen
Nach der Skibau-Präsentation und der Versammlung ging es weiter ins Tropenhaus Wolhusen. Dieses steht in den letzten Zügen, da es verkauft wurde. Schade, wird dieses eingestellt. Wird es doch durch die Abwärme der europäischen, unterirdisch durch die Schweiz geführte Gasleitung, betrieben. Erneut durften wir den interessanten Ausführungen der Gruppenleiterin lauschen. Unter den schönen, tropischen Pflanzen genossen wir das tropische und sommerliche Klima.
Zum Nachtessen besuchte uns der ehemalige VSSM-Zentralpräsident und Nationalratspräsident Ruedi Lustenberger. Mit dem Kegelturnier wurde der Tag beendet.
Am Samstag wurde zum Abschluss dem Verkehrshaus Luzern ein Besuch abgestattet.